Die vielfältigen Panoramablicke geniessen, z.B. ins Kulmbacher Land mit der Plassenburg, Richtung Frankenwald und Fichtelgebirge oder von der Terasse des Clubhausrestaurants aus auf den traditionsreichsten Golfplatz Oberfrankens, der vor 50 Jahren behutsam in eine abwechslungsreiche Naturlandschaft mit Schafweiden, Streuobstwiesen und alten Eichenwäldern eingebettet worden ist.
Björn Cukrowski
Profil ansehenGolfplätze - GC Oberfranken
Platz A
18-Loch GolfplatzWerktags | Wochenende | |
---|---|---|
Preise | 70 € | 90 € |
Voraussetzung | DGV-Platzreife | DGV-Platzreife |
Gäste | Offen | Offen |
Hunde sind angeleint erlaubt.
Clubausweis erforderlich.
Beschreibung - GC Oberfranken
Die 18 Löcher auf dem Platz des Golf Club Oberfranken bestehen aus zwei von unterschiedlichen Golplatzarchitekten entworfenen Hälften. Die ersten - und heute hinteren - neun Löcher wurden im Jahr 1968 von Dr. Bernhard von Limburger geplant. Die heutigen Löcher 1 bis 9 waren eine Erweiterung durch den Architekten Donald Harradine, die aus der 9-Loch Golfanlage einen 18-Loch Platz nach internationalem Standard werden ließ.
Der 18-Loch-Platz
Wer auf dem von Bäumen und Buschgruppen begrenzten Platz spielt, dem wird einiges abverlangt, denn die Spielbahnen sind teils in den Wald eingeschnitten und einige haben schwere, offene Fairways. Die etwa 68 ha große Anlage des 1965 gegründeten Clubs liegt auf dem Gelände von ehemaligen Schafweisen und Eichenwäldern in unmittelbarer Nähe zum malerischen Ort Thurnau.
- Driving Range mit 32 Rangeabschläge (12 überdacht)
- Putting Green
- Chipping Green
- Pitching Green
- Übungsbunker
- 6 Loch Kurzplatz