Feedback
Feedback geben
Norens Erfolgsrezept, Els‘ Sportsgeist und McIlroys nächste Absage. Dazu zwei Aussetzer und ein spezieller Chip-in. Die Back Nine.
Bernhard Langer stellt sich einem heißen Duell bei der Senior PGA Championship, aber am Ende kann es nur einen geben.
Allerlei vom Masters: Charley Hoffman schärft Cutlinie, Phil Mickelson freut sich auf Wind, Augusta National kriegt für Geld doch nicht alles.
Allerlei vom Masters: Martin Kaymer sorgt für Schlagzeilen, Justin Thomas macht ein Geständnis, Bubba Watson zaubert und Rory McIlroy hilft einem Idol.
Dem Golfspiel fehlt aktuell die Identifikationsfigur. Auch als Gruppe können Day und Co. es nicht richten. Ein etwas anderer Jahresrückblick.
Zwei Generationen auf dem Golfplatz: Bernhard Langer verpasst mit seiner Tochter den Sieg bei der PNC Father and Son Challenge nur knapp.
Das Wirtschaftsmagazin Forbes gewährt Einblicke in die Geldbeutel der reichsten Sportler. Die Fraktion der Golfer ist besonders finanzkräftig.
Umtriebiger Tiger gibt die Jagd nicht auf, Harrington will als Aktiver nach Paris, McIlroy legt ein paar Nikes weg. Die Back Nine.
Gedenken an Arnold Palmer: In Pennsylvania erweisen Familie, Kollegen und viele, viele Freunde ihrem "King" die letzte Ehre.
"The King" ist gegangen: Der siebenfache Majorsieger Arnold Palmer erlag im Alter von 87 Jahren seinen Herzproblemen. Ein Nachruf.
Phil Mickelson wünscht sich Tiger Woods, Rechenspiele um Dustin Johnson, Bryson DeChambeau ist erstklassig, dazu zwei tierische Erlebnisse. Die Back Nine.
Der Deutsche sieht Pieters beim Ryder-Cup. Dazu ein cooler Spieth, ein seliger McIlroy-Dad und ein goldiger Rose. Die Back Nine.
Designer reizte Prinzip der „Halb-Par-Löcher“ aus, baute 79 Bunker und verzichtete aufs Rough. Olympioniken „müssen kreativ sein“.
Kaymer versenkt links oben, Zocker landet Volltreffer, Caddie Lord protzt mit T-Shirt und bei Woods ist‘s zu warm. Die Back Nine.
Immenses Potenzial bei der US Open endlich umgesetzt, überfälliger Majorsieg als „Erlösung“, selbst Verlierer finden‘s „verdient“.
Allerlei von der US Open: Jason Day als Ersthelfer, Mickelson als perfekter Papa, Jason Days Söhnchen Dash als wahrer Superstar.
Kurs bei Pittsburgh gilt als „Goldstandard für Meisterschaftsgolf“. Spieler sprechen von einem „schonungslosen, aber fairen Test“.
Tiger Woods will und muss Präsenz zeigen - fürs Ego, für die Sponsoren. Kultmoderator David Feherty indes glaubt nicht an ein Comeback.
Keith Pelley bekennt sich, John Daly hat es wieder getan und um ein Hole-in-One wird gestritten. Die Back Nine.
„Lefty“ muss blechen und Rose für Wentworth passen, dafür kann‘s Nicklaus immer noch besser als sein Alter aussagt. Die Back Nine.