Normale Turnschuhe oder Sneaker trägt fast niemand mehr auf den Golfplätzen dieser Welt. Speziell für den Golfsport entwickelte Golfschuhe haben sich längst durchgesetzt, weil sie den "normalen" Schuhe schlichtweg überlegen sind. Wir haben die besten und erfolgreichsten Modelle aus dem vergangenen Jahr für Sie zusammengetragen.
FootJoy Tour-S Golfschuhe
Die Tour-Profis sind vom neuen Schuh bereits begeistert. Bei der Entwicklung durften die bekannten Gesichter der PGA und European Tour auch ein Wörtchen mitreden. Doch sehen Sie am besten selbst in einer der lustigsten Golf-Werbungen dieses Jahres.
Auf den schönsten Golfplätzen in Kärnten, Slowenien und Italien den Saisonstart genießen: Mit der Alpe-Adria-Golf Card spielt die Begleitperson bis zum 30.April kostenfrei.

Pro | Contra | |
---|---|---|
Power: Die Kerntechnologie für die nötige Kraftübertragung soll die FootJoy Power-Plate Außensohle sein. | Preis: Die UVP für diesen Golfschuh liegt bei 279,00€ für das Standardmodell. Damit rangiert FootJoy ganz oben in der Preisrange. | |
Präzision: Durch den FootJoy PowerStrap soll der Fuß gesichert werden. Zusammen mit der gepolsterten Zunge (ComforTounge) und dem Schaftabschluss soll der Fuß rundum präzise passen. | ||
Komfort: Eine spezielle Einlegesohle soll den Fuß polstern und stützen. |
Lade Dir den Golfführer für Deutschland als APP kostenfrei herunter und spare mit dem Code „GOLFPOST10“ 10€ auf die Freischaltung aller Greenfee-Gutscheine.

Dein frischer Look fürs Green: Die Inesis Poloshirts kombinieren Baumwollkomfort mit widerstandsfähiger Golf-Performance – in 15 bunten Farben.

Skechers Go Golf Pro V.3 Golfschuhe
Aktuelle Leseempfehlungen
Diese Schuhe konnten dieses Jahr bereits in unserem großen Golf Post Produkttest überzeugen. Unsere Tester lobten vor allem den Komfort der Sohlen. Im hiesigen Markt sind die Amerikaner noch Neulinge, trotzdem wussten sie zu überzeugen. Unsere Meinung: Gut gemacht, Skechers.
Pro | Contra | |
---|---|---|
H2GO-Shield: Diese Technologie ist die Kampfansage gegen Wasser. Durch einen Rundum-Schutz sollen die Füße gegen Regen und Matsch gewappnet sein. | Schlichte Optik: Ein bisschen mehr Mut zur Farbe hätten sich die Verantwortlichen ruhig geben können. Die angebotenen Farboptionen fallen eher in die Kategorie klassisch. | |
Dämpfung: Seit vielen Jahrzehnten produziert Skechers schon Schuhe, die auf möglichst großen Komfort im Alltag ausgelegt sind. Die errungenen Technologien wurden jetzt auch in den Golfschuhen verwendet. | ||
Tourerprobt: Die Skechers Golfschuhe sind auf der PGA Tour schon längst angekommen. Matt Kuchar fungiert zum Beispiel als Markenbotschafter. |
Puma Ignite Pwradapt Golfschuhe
Das Rezept gegen den Winterblues: Eine Woche voller Sonne, Turnierrunden & kulinarischer Höhepunkte im traumhaften ROBINSON NOBILIS.

Puma hat es Mal wieder geschafft, ein absolutes Erfolgsmodell auf dem Markt zu etablieren. Freche Designs, viele neue Technologien und schier unendliche Variationen ergeben einen verdienten Platz in unserer Top 5.
Pro | Contra | |
---|---|---|
Wenig Gewicht: Im Vergleich zu vielen anderen Golfschuhen auf dem Markt wiegen diese Puma-Modelle weniger, was man besonders auf den Back-Nine merken wird. | Schuhzunge: Für manche mag die Zunge etwas ungewöhnlich sein, aber das ist bekanntlich bei jedem unterschiedlich. | |
Ignite-Schaum: Über die komplette Mittelsohle hinweg wurde der Ignite-Schaum verwendet, was eine Premiere bei Puma ist. Die Soft-Spikes werden in den Schaum eingedreht. Mehr Komfort und bessere Traktion sollen die Folge sein. | ||
Viele Varianten: Neben dem Standardmodell gibt es diesen Schuh in vielen Variationen, sodass jeder fündig wird. |
Erhalte mit Golf Post Premium die Möglichkeit an exklusiven Aktionen teilzunehmen!

Ecco Biom Hybrid 3 Golfschuhe
Mit oder ohne Spikes? Bei dieser Frage scheiden sich die Geister. Moderne Noppenplatten können in Sachen Traktion mit den Soft-Spikes mithalten. Bei Ecco setzt man auf diamantförmige Noppen, die bei jedem Schwung die nötige Bodenhaftung ermöglichen soll.
Pro | Contra | |
---|---|---|
Tri-Fi-Grip: Drei Zonen arbeiten zusammen, um bessere Traktion zu gewährleisten. Eine Zone soll zum Beispiel das Abrollen erleichtern während eine andere den Fuß starr hält. | Seltsam auf hartem Untergrund: Läuft man Mal Strecken über betonierte Wege, wirkt der Schuh sehr unruhig. Für den Platz super - neben dem Platz ausbaufähig. | |
Einlegesohle: Wenn man möchte, kann man die Sohle einfach rausnehmen. Mit der Sohle jedoch soll der Komfort und das Fußklima besser sein. | ||
Gore-Tex: Co-Branding (zwei Marken arbeiten zusammen) wird immer beliebter. Deswegen bedient sich Ecco an dem Wundermaterial "Gore-Tex", was das Wasser abwehrt. Im Regen und im Matsch sind ihre Füße trocken. |
Adidas Adipower 4orged Golfschuhe
Golf Post Leser wissen mehr und alles früher. So war es auch bei den Adidas Adipower 4orged Golfschuhen, denn direkt zum europäischem Verkaufsstart durften sich schon unsere Tester an das neue Schuhwerk machen. Vier Wochen später war der Testbericht fertig und die neuen Schuhe bereits validiert.
Pro | Contra | |
---|---|---|
Climastorm: Wasserabweisend und atmungsaktiv? Durch Climastorm sollen die Adidas Schuhe genau das bieten. | Traktion: Den Adidas Adipower 4orged Golfschuh gibt es in zwei Modellen. Beim Modell ohne Spikes wird manchmal die Traktion bemängelt. | |
Extreme Hitze: An kritischen Stellen im Golfschuh wurden Teile des Schuhs mit extremer Hitze ausgehärtet. Dadurch soll an diesen Orten mehr Traktion geboten werden. | ||
Fit-Foam: Im Schuh gibt es eine weiche Einlegesohle, die den Komfort beim Spielen erhöht. |