Im letzten Jahr führte das beliebte Turnier auf der PGA Tour eine weitere Neuerung ein. Die Teams dürfen am dritten Turniertag der Zurich Classic of New Orleans zu einem von ihnen ausgewählten Lied einlaufen, bevor sie im TPC Louisiana abschlagen. Dies sorgte für gute Unterhaltung und zahlreiche Lacher. Nach der positiven Resonanz sollen auch an diesem Wochenende Walk-Up-Songs für die Teams eingespielt werden.
Mit einer Rock'n'Roll Performance leuteten Alex Cejka und Ben Crane im letzten Jahr den Abschlag ein.
Auf den schönsten Golfplätzen in Kärnten, Slowenien und Italien den Saisonstart genießen: Mit der Alpe-Adria-Golf Card spielt die Begleitperson bis zum 30.April kostenfrei.

???? CRANE & CEJKA ROCKEANDO ????
Robándose el show en el tee del 1, @bencranegolf y @alexcejka la rompieron con Here I Go Again de @Whitesnake en el @Zurich_Classic ???
Tras la 3º ronda están T29 en New Orleans, pero poniéndole onda!!! @PGATOUR pic.twitter.com/JnkGXODJE6
— Simplemente Golf (@GolfSimplemente) 29. April 2018
Lade Dir den Golfführer für Deutschland als APP kostenfrei herunter und spare mit dem Code „GOLFPOST10“ 10€ auf die Freischaltung aller Greenfee-Gutscheine.

Kurz vor Beginn des Turniers haben die Teams bereits ihre Songauswahl getroffen. Die Vorlieben und Genres gehen zum Teil weit auseinander, womit für jeden Fan etwas passendes dabei sein dürfte. Dennoch tauchen manche Lieder sogar doppelt auf der Playlist auf. Besonders beliebt war der Hip-Hop-Country Song "Old Town Road" von Lil Nas Xs, der von insgesamt vier Teams gewählt wurde.
Großer Handlungsspielraum: Von Spannung über Entertainment
Während manche Spieler versuchen, ihren Musikgeschmack zu übermitteln oder einen passenden Song für einen Einmarsch wie bei einem Boxkampf zu finden, machen sich andere Spieler einen Spaß aus der neuen Tradition. Beispielsweise wurde der beliebte Kindersong "Baby Shark" von Pinkfong ebenfalls mehrfach auserwählt, unter anderem von C.T. Pan, der vergangene Woche auf der PGA Tour in Hilton Head Island gewann.
Das Rezept gegen den Winterblues: Eine Woche voller Sonne, Turnierrunden & kulinarischer Höhepunkte im traumhaften ROBINSON NOBILIS.

Tommy Fleetwood und Sergio Garcia entschieden sich gemeinsam für einen einen Klassiker: "Radio Gaga" von Queen. "Ich bin ein großer Queen-Fan", sagte Garcia. "Aber ich überlasse das Tanzen Tommy." Fleetwood antwortete: "Das ist in Ordnung. Wenn ich antreten muss, dann werde ich es tun. ... in meiner pinken Hose".
Auch Alex Cejka und Alex Prugh wählten einen Titel von Queen. Ob die beiden auf "Fat Bottomed Girl" wieder eine Performance inklusive Headbang abliefern?
Aktuelle Leseempfehlungen