Als Breaky wird im Golfsport eine Puttlinie bezeichnet, die mehrere Breaks aufweist. Das bedeutet, dass der Ball nicht auf einer Ideallinie zum Loch gespielt werden kann. Auch das gesamte Grün kann Breaky genannt werden, wenn es mehrere Neigungswinkel besitzt.
Ein Break oder Borrow ist die Neigung des Grüns. Je größer diese Neigung ist, desto mehr bricht der Ball. Beim Putten muss diese Neigung beachtet werden, um das Loch zu treffen. Meist wird ein Hilfsziel anvisiert, um sauber zu putten. Gerade Anfängern fällt es oft schwer das Break eines Grüns zu erkennen.
Auf den schönsten Golfplätzen in Kärnten, Slowenien und Italien den Saisonstart genießen: Mit der Alpe-Adria-Golf Card spielt die Begleitperson bis zum 30.April kostenfrei.

Für ein Breaky sind mehrere Schläge nötig
Hat eine Puttlinie mehrere Breaks, so muss der Ball auf dem Weg durch das Loch durch verschiedene Neigungswinkel des Grüns gespielt werden. Dies mit nur einem Putt zu schaffen ist eine Meisterleistung, die nur wenig wahrscheinlich ist. Dafür müsste genau die Linie getroffen werden, die den Ball sicher durch jeden Winkel zur Fahne führt.
Lade Dir den Golfführer für Deutschland als APP kostenfrei herunter und spare mit dem Code „GOLFPOST10“ 10€ auf die Freischaltung aller Greenfee-Gutscheine.

Aktuelle Leseempfehlungen