Mehr als zwei Jahre hat es gedauert, ehe Graeme McDowell mal wieder einen Sieg auf der PGA Tour einfahren konnte. Sein letzter Erfolg datiert auf das Jahr 2013 zurück, da gewann der Nordire die RBC Heritage.
Sein neuester Sieg beweist, dass eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Spieler und Caddie durchaus über Erfolge entscheiden kann. Im Stechen wollte "G-Mac" den zweiten Schlag am ersten Extraloch eigentlich mit seinem Eisen-6 aus der Srixon-Z745-Serie "voll durchziehen". Sein Caddie riet ihm zum Eisen-5. Der 36-Jährige trug die Entscheidung seines Bagmans mit und dankte es ihm anschließend. Denn gerade mal einen Meter zwischen Loch und Ball ließ er sich für den siegbringenden Birdieputt. Den vollzog er dann übrigens mit einem Prototypen der Putter-Spezialisten von Callaway-Tochter Oddysey.
Auf den schönsten Golfplätzen in Kärnten, Slowenien und Italien den Saisonstart genießen: Mit der Alpe-Adria-Golf Card spielt die Begleitperson bis zum 30.April kostenfrei.

Blick ins Bag von Graeme McDowell
Equipment | Modell | |
---|---|---|
Ball |
Srixon Z-Star XV3
|
|
Schuhe |
Ecco
|
|
Driver |
Callaway, OptiForce 440 9,5°
|
|
Fairwayholz 3 |
Srixon, Z F45 15°
|
|
Fairwayholz 5 |
Nike, VR Pro Limited 19°
|
|
Hybrid |
Adams, Idea a7 PNT 22°
|
|
Eisen 3-9 |
Srixon, Z 745
|
|
Pitching Wedge |
Callaway, Apex Pro
|
|
Sand Wedge |
Cleveland, Reg 588 Raw 52°
|
|
Lob Wedge |
Cleveland, 588 RTX 58°
|
|
Extra Wedge |
Cleveland, Reg 588 Raw 48°
|
|
Putter |
Odyssey, White Hot #7 (Prototyp)
|
Lade Dir den Golfführer für Deutschland als APP kostenfrei herunter und spare mit dem Code „GOLFPOST10“ 10€ auf die Freischaltung aller Greenfee-Gutscheine.

Kein Eisen 3
Quelle: golfwrx.com
Alles was Sie in Ihrem Bag brauchen gibt´s hier
Aktuelle Leseempfehlungen