Reisebericht - Golfurlaub im Zillertal – Ein Highlight zu jeder Jahreszeit
Zillertal in Tirol – das 4*S Hotel „Sportresidenz Zillertal“ mit angeschlossenem 18-Loch-Golfplatz, dem GC Zillertal-Uderns.
Ein Reisebericht von Frank Schuhmann
Das Zillertal in Tirol – eine Region, die nicht nur für ihre atemberaubenden Bergpanoramen bekannt ist, sondern auch ein wahres Paradies für Golfliebhaber bietet. Im Herzen dieser malerischen Landschaft liegt die 4-Sterne-Superior Sportresidenz Zillertal mit dem angeschlossenen 18-Loch-Golfplatz des GC Zillertal-Uderns.
Als erfahrener Golfreisender besuche ich regelmäßig renommierte Golfhotels und -plätze, um meine Eindrücke mit anderen Golfbegeisterten zu teilen. Doch dieses Mal war es anders: Ich kehrte als Wiederholungstäter in die Sportresidenz Zillertal zurück – ein klares Zeichen dafür, dass mich sowohl das Hotel als auch der Golfplatz bereits beim ersten Besuch voll überzeugt hatten.
Unsere Reisezeit fiel auf Mitte März – eine Jahreszeit, in der viele Golfer üblicherweise in den Süden flüchten, um auf den Kanaren oder in der Türkei bei angenehmen Temperaturen zu spielen. Doch die gute Nachricht vorweg: Ja, Golfen im Zillertal ist auch im Frühjahr möglich – und das auf einem Platz, der sich bereits in erstaunlich guter Frühform präsentierte.
Ein besonderes Highlight in dieser Jahreszeit ist die einmalige Kombination aus Wintersport und Golf. Während man vormittags noch die bestens präparierten Pisten des nahegelegenen Skigebiets Hochzillertal-Hochfügen hinunterwedeln kann, lädt am Nachmittag der Golfplatz bereits zu den ersten Abschlägen der Saison ein. Diese außergewöhnliche Möglichkeit, Skifahren und Golfen an einem Tag zu verbinden, macht das Zillertal im Frühjahr zu einem besonders reizvollen Reiseziel für Sportbegeisterte.
Von Würzburg aus führte unsere Route über die A3, A9, A93 und die Inntalautobahn – eine Strecke von genau 400 Kilometern. Dank unseres E-Autos war die Fahrt besonders entspannt, zumal das Hotel über ausreichend Ladestationen verfügt. Besonders erfreulich: Die Ladepreise sind hier deutlich günstiger als an Schnellladestationen entlang der Strecke.
Bereits um 12:00 Uhr erreichten wir unser Ziel – und wurden direkt positiv überrascht: Unser gebuchtes Doppelzimmer Deluxe Plus war bereits bezugsfertig. Ein perfekter Start in einen Golfurlaub, der einmal mehr bewies, dass das Zillertal nicht nur zum Saisonstart ein echtes Highlight ist.

Blick auf die 4*S Sportresidenz Zillertal von der Bahn 9 des GC Zillertal-Uderns
Komfort und Luxus in der Sportresidenz Zillertal
Mit 51 m² bot unser Zimmer großzügigen Platz und eine hochwertige Ausstattung. Das absolute Highlight: eine Infrarotkabine, die in jeder Zimmerkategorie zur Verfügung steht. In bestimmten Zimmern gibt es sogar eine private Sauna – ein echtes Plus für Erholungssuchende. Zur weiteren Ausstattung zählen eine gemütliche Sitzecke, eine gut bestückte Minibar, eine Espresso-Kaffeemaschine und ein Flat-TV mit "Sky". Vom großen Balkon aus genießt man einen beeindruckenden Blick auf den Golfplatz, den Badeteich und die imposante Bergkulisse des Zillertals.

Unsere Zimmerkategorie - das Doppelzimmer Deluxe Plus

Badezimmer mit großer Regendusche und eigener Infrarotkabine für 3 Personen in jeder Zimmerkategorie

Blick vom riesigen Balkon des Zimmers auf das Signature-Hole des GC Zillertal-Uderns - dem Inselgrün der Bahn 9
Kulinarische Höhepunkte in der „Genusswerkstatt“
Schon bei meinem ersten Besuch überzeugte mich die Küche des hoteleigenen Restaurants „Genusswerkstatt“. Seitdem hat sich das Konzept unter Gastgeber Peter Marquard weiterentwickelt und noch an Raffinesse gewonnen. Gäste werden mit einer erstklassigen Halbpension verwöhnt: ein reichhaltiges Frühstücksbuffet, eine inkludierte Mittagsjause und ein geschmacklich sowie optisch herausragendes 6-Gang-Abendmenü lassen keine Wünsche offen. Der perfekte Tagesabschluss? Ein Drink in der stilvollen Hotelbar, die mit kreativen Cocktails und hochwertigen Spirituosen aufwartet.

Neu gestaltetes Restaurant "Genusswerkstatt"

Barbereich für den Aperitif vor, oder dem Gläschen nach dem Essen

Das Foyer der Sportresidenz lädt zum Verweilen ein
Wellness & Freizeitmöglichkeiten
Sollte das Wetter einmal nicht mitspielen, bietet das Hotel zahlreiche Alternativen: Ein bestens ausgestattetes Fitnessstudio, ein beheizter Outdoor-Pool und ein Indoor-Golfsimulator (Spoiler – dieser wird bald rundumerneuert) sorgen für Abwechslung. Zudem lädt der großzügige Wellness- & Spa-Bereich mit mehreren Saunen zum Entspannen ein – ein absolutes Muss für jeden Besucher.
Noch mehr zum Hotel erfahrt ihr auf der Homepage des Hauses unter
Golfen im Zillertal – Ein Erlebnis der Extraklasse
Nun aber zum Herzstück des Urlaubs: dem Golfen. Der GC Zillertal-Uderns liegt direkt neben der Sportresidenz Zillertal und bietet neben dem 18-Loch-Platz eine weitläufige Übungsanlage sowie eine ganzjährig geöffnete Driving-Range.

Anfahrt zum Golfclub Zillertal-Uderns
Wir waren zur Saisoneröffnung vor Ort und konnten – kaum zu glauben – einen bereits in exzellentem Zustand befindlichen Platz bespielen. Bis auf drei Bahnen ist der Kurs angenehm flach und somit auch für weniger trainierte Spieler gut zu Fuß zu bewältigen. Die abwechslungsreichen Bahnen bieten immer wieder Herausforderungen, bei denen Wasserhindernisse und Bunker ins Spiel kommen. Dennoch ist der Platz fair gestaltet und bietet gute Scoring-Möglichkeiten.
Mein persönliches Highlight ist ohne Zweifel das Signature-Hole: Bahn 9. Dieses Par 4 mit Inselgrün sorgt für Nervenkitzel, denn das Grün liegt direkt vor der Clubterrasse und dem Hotel. Jeder Fehlschlag ins Wasser wird hier von den Zuschauern registriert – aber ebenso wird ein präziser Annäherungsschlag auf das Inselgrün mit anerkennenden Blicken belohnt.
Hier ein paar Eindrücke vom Platz:

Bahn 2 - Par 3 mit vorgelagertem Wasserhindernis


Mehr Info´s über den Golfplatz findet Ihr unter:

Der 18-Hole Golfplatz bietet eine Übungsanlage mit überdachten Abschlägen, Kurzspielareal, Chipping und Putting Area, Golfschule im Zillertal.
Aktivitäten abseits des Golfplatzes
Neben Golf bietet das Zillertal eine Vielzahl weiterer Freizeitmöglichkeiten. Ob spannende (E-)Bike-Touren, actionreiches Wildwasser-Rafting oder idyllische Gebirgswanderungen – für Aktivurlauber gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die beeindruckende Natur dieser Region zu erleben.
Fazit: Die Kombination aus luxuriösem Hotel, erstklassigem Golfplatz und abwechslungsreichem Freizeitangebot macht das Zillertal zu einem perfekten Reiseziel – nicht nur zum Saisonstart, sondern das ganze Jahr über.
So, das soll´s gewesen sein mit den Eindrücken aus dem Zillertal und speziell aus der 4*S Sportresidenz Zillertal und dem GC Zillertal-Uderns.
Von meiner Seite aus gibt es eine klare Empfehlung für dieses Hotel und einen Golfplatz, welcher top gepflegt ist. Ich wünsche Euch dort viel Spaß und ein schönes Spiel.
Frank