Passend zur British Open 2024 haben erneut einige der bekanntesten Brands der Golfwelt ihre Stars mit Sondereditionen, Kapselkollektionen und die neusten Trends für Herbst und Winter eingekleidet. Darunter unter anderem Puma Golf, Galvin Green und Original Penguin Golf, die mit teilweise gewagten und bunten Outfits auf sich aufmerksam machen.
Puma Golf mit Kollektion inspiriert von schottischem Flair
Puma Golf ehrt die lange Tradition der British Open 2024 mit der Fair Isle Kapselkollektion, die gemäß des Austragungsortes von schottischer Handwerkskunst inspiriert wurde, schreibt Puma. So verkörpert die Kapselkollektion diesen besonderen Stil der Linksplätzen Schottlands und der Tradition des ältesten Major-Turniers im Golf und vereint damit den Flair und das Gefühl der Open in Schottland durch Piktogramme und Anspielungen im Design.
Zu der Open-Championship-Kollektion gehört ein limitierter Phantomcat Nitro Golfschuh mit Wingtip- und Saddle-Optik. Der Schuh soll, wie auch das Standard-Modell durch Flexspikes und Nitro-Dämpfung in der Sohle besonderen Komfort und Energie-Rückgabe bieten. Passend dazu sind ein Cap, zwei Polos und ein ¼ Zip Oberteil im Fair Isle Design für Herren erhältlich, in denen auch Puma-Athlet Rickie Fowler in dieser Woche aufteen wird.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Lade Dir den Golfführer für Deutschland als APP kostenfrei herunter und spare mit dem Code „GOLFPOST10“ 10€ auf die Freischaltung aller Greenfee-Gutscheine.

Drei Tour-Stars präsentieren Galvin Green Modelinie bei der British Open 2024
Auch Galvin Green hat für das Major eine neue Linie entworfen, die von drei ihrer Tour-Botschafter im anstehenden Turnier präsentiert wird. Dazu gehören Laurie Canter und Jordan Smith, letzterer kommt frisch von einem starken Auftritt bei den BMW International Open, wo er den zweiten Platz belegte, sowie der Schweden Alexander Björk. Die farbenfrohen Outfits konzentrieren sich auf drei Hemdmodelle aus der Part Two Polo-Kollektion, die letzten Monat von der nachhaltigen Golfbekleidungsmarke auf den Markt gebracht wurde.
Aktuelle Leseempfehlungen