Jordan Spieth hat es mal wieder getan. Der Amerikaner war bereits zu den frühen Phasen seiner Karriere bekannt für sein überragendes kurzes Spiel. Nun rettet er sich in Runde 4 der British Open 2024 durch sein Feingespür mit dem Wedge aus einer unangenehmen Lage auf dem berüchtigten Par 3 "Postage Stamp".
Lade Dir den Golfführer für Deutschland als APP kostenfrei herunter und spare mit dem Code „GOLFPOST10“ 10€ auf die Freischaltung aller Greenfee-Gutscheine.

Zauberschlag von Jordan Spieth bei der British Open 2024
Der Finaltag beginnt für Jordan Spieth mit einigen Birdies und einer kleinen Aufholjagd im Leaderboard. Bereits drei Birdies zieren die Scorekarte und nur ein Bogey musste Spieth bis zur achten Bahn notieren. Der "Postage Stamp" mit seinen nur rund 108 Metern ist jedoch weder ein sicheres Par, noch eine einfache Birdie-Chance. Das Grün ist schmal und die Topfbunker eine Gefahr, der sich schon einige Stars in den letzten Tagen gegenüber sahen. Nach einem verzogenen Abschlag auf dem kurzen Par 3 lag Spieth im nassen Rough rechts neben dem schmalen Grün. Doch mit einem Chip, wie es für den Amerikaner lange ein Markenzeichen war, spielt sich Spieth gekonnt aus der verzwickten Lage. Aus rund 20 Metern locht er über einen Bunker hinweg und aus dem Rough des Royal Troons zum Birdie.
Dein frischer Look fürs Green: Die Inesis Poloshirts kombinieren Baumwollkomfort mit widerstandsfähiger Golf-Performance – in 15 bunten Farben.

Der Schlag von Jordan Spieth im Video:
Vintage @JordanSpieth. pic.twitter.com/m2VCOgMZud
— The Open (@TheOpen) July 21, 2024
Aktuelle Leseempfehlungen