Mit einer dominanten Leistung am Finaltag der Indoor Golf Group Challenge im Landeryds Golfklubb in Schweden sicherte sich Maximilian Rottluff seinen zweiten Sieg in dieser Saison der European Challenge Tour.
Der Deutsche beeindruckte auf seinem Weg zu einer 65er-Runde mit sechs unter Par, die er mit Runden von 68-64-66 abschloss. Damit erreichte er 21 unter Par für die Woche und gewann mit drei Schlägen Vorsprung vor dem Dänen Jeppe Kristian Andersen und dem Schweden Jesper Svensson.
Der 30-Jährige, der den Sieg in Schweden seinem ersten Challenge-Tour-Sieg bei der UAE Challenge im Saadiyat Beach Golf Club im Mai hinzufügt, klettert in der Road to Mallorca-Rangliste auf den neunten Platz und befindet sich in einer guten Position, um den Aufstieg in die DP World Tour zu schaffen.
Lade Dir den Golfführer für Deutschland als APP kostenfrei herunter und spare mit dem Code „GOLFPOST10“ 10€ auf die Freischaltung aller Greenfee-Gutscheine.

Max Rottluff gewinnt auf der Challenge Tour
Rottluff freute sich über seinen zweiten Sieg in diesem Kalenderjahr und darüber, dass er dem Aufstieg einen Schritt näher gekommen ist.
"Es war eine Menge Golf an diesem Wochenende, aber es fühlt sich großartig an," sagte er. "Es ist phänomenal, und ich bin sehr glücklich. Ich habe in letzter Zeit wirklich gutes Golf gespielt, und das ist ein tolles Gefühl.
"Der Sieg in Abu Dhabi war ein Meilenstein, denn er hat mich den Zielen, die ich mir für diese Saison gesteckt habe, näher gebracht, und dieser Sieg bringt mich wieder ein Stückchen näher.
Das Rezept gegen den Winterblues: Eine Woche voller Sonne, Turnierrunden & kulinarischer Höhepunkte im traumhaften ROBINSON NOBILIS.

"Das hilft natürlich für den Rest der Saison. Ich habe noch nicht nachgerechnet, aber ich denke, dass ich mit zwei Siegen in die Nähe einer sicheren Punktzahl komme. Die Rangliste hat man auf jeden Fall im Kopf, wenn man spielt."
Nach einer wetterbedingten Woche in Schweden kehrte Rottluff am Sonntag mit drei Schlägen Rückstand auf den über Nacht führenden Andersen zurück, wobei noch acht Löcher seiner dritten Runde zu spielen waren. Mit zwei Birdies an den letzten drei Löchern verkürzte er den Rückstand auf die Spitze auf einen Schlag.
Aktuelle Leseempfehlungen
Mit Hole-in-One zum Sieg
Mit sechs Birdies und keinem Bogey auf den Front Nine 29 ging der Deutsche mit vier Schlägen Vorsprung in die Runde. Weitere Schlaggewinne gelangen an der 13 und 15, und trotz eines Doppelbogeys an der 17 spielte Rottluff am letzten Loch Par und sicherte sich so einen denkwürdigen Sieg, zu dem auch ein Hole-in-One zu Beginn der Woche gehörte.
Dein frischer Look fürs Green: Die Inesis Poloshirts kombinieren Baumwollkomfort mit widerstandsfähiger Golf-Performance – in 15 bunten Farben.

"Ich hatte das Gefühl, dass ich an jedem Loch die Chance auf ein Birdie hatte", sagte er. "Ich weiß nicht, wie viele Grüns ich in Regulation verfehlt habe, aber es waren nicht viele. Das Hole-in-One war ein Bonus, aber ich habe die ganze Woche über sehr gut getroffen.
"Ich hatte gute Eisenschläge, gute Wedges und gute Putts, und ich habe den Ball hier auch gut gespielt. Aus irgendeinem Grund habe ich das Gefühl, dass dieser Golfplatz Saadiyat so nahe kommt, wie wir es in diesem Sommer in Europa wahrscheinlich erleben werden."
Der Schwede Charlie Lindh und der Däne Rasmus Neergaard-Petersen beendeten das Turnier mit vier Schlägen Rückstand auf die Spitze auf dem geteilten vierten Platz bei 17 unter Par, während der Engländer Tom Lewis und der Schwede David Nyfjall mit einem Schlag Rückstand auf dem sechsten Platz bei 16 unter Par landeten.
Die ersten fünf Plätze der Road to Mallorca-Rangliste bleiben unverändert, wobei der Südafrikaner Casey Jarvis seine Position als Nummer eins beibehält. Svensson klettert mit seinem zweiten Platz in seinem Heimatland um drei Plätze auf den siebten Rang.
Jetzt mit einem neuen Abenteuer in deine Golfsaison starten

(Text: Challenge Tour)