Treue zur Marke TaylorMade ist der Leitsatz im Bag von Dustin Johnson. Die aktuelle Nummer eins der Weltrangliste konnte sich mit diesem Erfolg bereits den vierten Sieg in dieser Saison sichern.
Dustin Johnson drived sich zum Sieg
Ein bekanntes Erfolgsgeheimnis seiner Spielstärke liegt in der Länge seiner Abschläge. Mit dem M1-Driver von TaylorMade konnte er durchschnittlich 288 Meter weit schlagen. Im Stechen glänzte Dustin wieder einmal mit einem spektakulären Drive:
— PGA TOUR (@PGATOUR) 28. August 2017
Hölzer aus dem Hause TaylorMade
Gleich zwei M1 TaylorMade Hölzer finden den Weg in die Tasche von Dustin Johnson. Mit 17° und 19° besteht vergleichsweise wenig Loftunterschied zwischen diesen beiden Schlägern. Sein 17° Holz nimmt er häufiger als Sicherheitsschläger anstelle seines Drivers, wohingegen das 19° Holz ihn lange Par-5 Löcher hoch anspielen lässt.
Lade Dir den Golfführer für Deutschland als APP kostenfrei herunter und spare mit dem Code „GOLFPOST10“ 10€ auf die Freischaltung aller Greenfee-Gutscheine.

Exklusive Inhalte, starke Deals, echte Vorteile – nur für Premium.

Noch kein Wechsel auf neue Eisen
Die kürzlich veröffentlichten P730 Blades, die eigens mit Dustin Johnson und weiteren Tour-Pros entwickelt wurden, kamen noch nicht zu ihrem ersten Einsatz nach dem großen Release.
Zur Zeit vertraut der 33-Jährige auf die TaylorMade Tour Preferred MB 2014 Eisen. Das Eisen #3 bis zum Pitching Wedge sind in Gebrauch.
Du + Golfplatz mit Meerblick + 25 Grad = Traumurlaub. Klingt gut? Mitmachen & gewinnen!

Lediglich zwei Wedges in Gebrauch
Der Trend geht immer mehr zu vier Wedges auf den Profitouren, da Pitching Wedges immer häufiger als richtiges Wedge die Eisen ersetzen. Der Weltranglistenerste hingegen räumt nur zwei Wedges Platz in seinem Bag ein. Die TaylorMade Milled Grind spielt Dustin Johnson in den Loftvariationen 52° und 60°.
Aktuelle Leseempfehlungen
Deine Chance: Callaway Elyte Driver + Profi-Fitting in Eichenried gewinnen!

Mit dem Putter zum Sieg
Um das Stechen zu forcieren lochte Dustin Johnson einen außergewöhnlichen Putt mit dem TaylorMade TP Collection Juno Putter. Dieser half ihm in brenzligen Situationen häufiger aus und er konnte wichtige Putts lochen.
TaylorMade TP5x Ball als Waffe
Der einzige Part, der bei jedem Schlag beteiligt ist, ist der Golfball. Hier vertraut der Amerikaner, wie auch immer mehr Spieler, auf den TaylorMade TP5x.
Jetzt mit einem neuen Abenteuer in deine Golfsaison starten

Erhalte mit Golf Post Premium die Möglichkeit an exklusiven Aktionen teilzunehmen!

Das Equipment des Siegers:
Equipment | Modell | |
---|---|---|
Ball | TaylorMade, TP5x | |
Driver | TaylorMade, M1 Driver (11°) | |
Fairwayholz 3 | TaylorMade, M1 Fairwayholz (17°) | |
Fairwayholz 5 | TaylorMade, M1 Fairwayholz (19°) | |
Eisen 3-PW | TaylorMade, Tour Preferred MB 2014 | |
Gap Wedge | TaylorMade, Milled Grind (52°) | |
Lob Wedge | TaylorMade, Milled Grind (60°) | |
Putter | TaylorMade, TP Collection Juno |