Wie am Anfang der Woche bekannt gegeben, wird es eine zweite Ausgabe der European Championships geben. Das Multi-Sports-Event, dass im Jahr 2018 in Berlin und Glasgow stattfand, war ein voller Erfolg und wird vier Jahre später nun in München ausgerichtet. Stattfinden soll das Ganze vom 11.-21. August 2022 und es werden mehr als 4000 Sportler erwartet. Teilnehmende Sportarten sind mitunter Leichtathletik, Radsport, Turnen, Triathlon und natürlich Golf. Während die meisten Wettbewerbe im Münchener Olympiapark stattfinden werden, steht für die Golfer noch der zu spielende Platz aus.
Drei Golfplätze in der engeren Auswahl
Eine Entscheidung, auf welcher Anlage die Golfer und Golferinnen der European Championships aufteen dürfen, wird wohl erst Anfang 2020 bekanntgegeben. Dennoch gibt es schon eine engere Auswahl von drei Münchener Plätzen. Alle drei Plätze wurden laut der Olympiapark GmbH bereits besichtigt und für geeignet bezeichnet.
Ein Platz, der wohl vielen Golfern bereits bekannt ist, ist Eichenried. Seitdem es den Platz gibt, wird dort die BMW International Open gespielt. Der PGA Championship Course ist und bleibt ein Hochkaräter mit Platzpflege auf höchstem Niveau. Mit 27 Löchern bietet Eichenried drei abwechslungsreiche 9-Loch-Schleifen. Der etablierte Platz liegt ebenso in angemessener Nähe zum Olympiadorf.
Dein frischer Look fürs Green: Die Inesis Poloshirts kombinieren Baumwollkomfort mit widerstandsfähiger Golf-Performance – in 15 bunten Farben.

Ebenfalls zur Auswahl steht Golf Valley in der Nähe von Holzkirchen. Der sehr junge Golfplatz von 2009 ist noch ein Neuling im internationalen Turniergeschehen. Bestechen kann der Platz dementsprechend durch seinen neuesten Stand der Golfarchitektur, jedoch auch durch seine atemberaubende Landschaft. Auch Golf Valley verfügt über einen 27-Loch-Platz. Der Alpen Links Course wurde vom kanadischen Stararchitekten David Krause designed und kann sich sehen lassen.
Lade Dir den Golfführer für Deutschland als APP kostenfrei herunter und spare mit dem Code „GOLFPOST10“ 10€ auf die Freischaltung aller Greenfee-Gutscheine.

Dritte und letzte Option ist der Golfpark Gut Häusern in der Nähe von Markt Indersdorf. Als letztes Turnier fand dort im Jahr 2013 die Unicredit Ladies German Open mit mehr als 30.000 Zuschauern statt. Den 18-Loch-Championship-Course haben auch schon Stars wie Bernhard Langer oder Martin Kaymer für gut befunden. Allerdings besteht eine eher ungünstige Anbindung an das Olympiadorf und das Münchener Zentrum.
Aktuelle Leseempfehlungen