Für Max Kieffer verlief auch die Finalrunde der Hero Open im englischen Birmingham ordentlich. Der Düsseldorfer blieb am Sonntag auf der European Tour unter Par und bescherte sich damit die beste Platzierung in dieser Saison. Ein Lokalmatador feierte indes seinen ersten Titel.
Starker Kieffer auf der European Tour
Schon vor der finalen Entscheidung lag Max Kieffer in guter Position und festigte seine Platzierung unter den besten 20 der Hero Open. Am Sonntag konnte der 30-Jährige dann noch einmal Boden gutmachen und brachte einer 68er Runde (-4) im Forest of Arden Marriott Hotel & Country Club rein.
Während Kieffer am Moving Day noch ohne Bogey auskam, schlichen sich am vierten Tag zwei Schlagverluste auf die Scorekarte. Doch der Hubbelrather erarbeitete sich gute Chancen und lochte gleich sechs Mal zum Birdie. Für Kieffer, der das Turnier auf dem geteilten sechsten Rang abschloss, ist es die beste Platzierung in dieser Saison. Die letzte Top-10-Platzierung datiert sogar aus März 2019, als er die Maybank Championship auf dem geteilten fünften Rang beendete.
Auf den schönsten Golfplätzen in Kärnten, Slowenien und Italien den Saisonstart genießen: Mit der Alpe-Adria-Golf Card spielt die Begleitperson bis zum 30.April kostenfrei.

Für Marcel Schneider verlief es weniger erfolgreich. Beim deutschen Professional aus Baden-Württemberg war an Tag 4 so ziemlich alles dabei, die letzten drei Löcher beendete der 30-Jährige mit Birdie, Eagle, Bogey. Am Ende waren die Schlagverluste zu groß, eine 73er Runde stand als Tagesergebnis fest. Die Nummer 404 der Welt fiel bei einem Turnierergebnis von drei unter Par aus den Top 50 des Leaderboards heraus.
Lade Dir den Golfführer für Deutschland als APP kostenfrei herunter und spare mit dem Code „GOLFPOST10“ 10€ auf die Freischaltung aller Greenfee-Gutscheine.

Sam Horsfield entscheidet spannendes Rennen
Mit einem Schlag Vorsprung ging es für Sam Horsfield in den entscheidenen Tag. Der 23-jährige Lokalmatador wollte seinen ersten European-Tour-Triumph dingfest machen. Doch einer hatte etwas dagegen: Thomas Detry aus Belgien spielte ein Birdie nach dem anderen und schob sich mit einer 66 (-6) nach ganz vorne. Am Ende hielt Horsfield dem Druck Detrys Stand, spielte die vorletzte Bahn Birdie, krönte sich erstmals zum Sieger und war den Tränen nahe. "Es ist unglaublich, ich kann nicht", machte Horsfield danach deutlich, als er seine Emotionen beschreiben sollte.
Sam Horsfield is a European Tour winner! #HeroOpen #GolfForGood pic.twitter.com/5Qaspj3FTj
— The European Tour (@EuropeanTour) August 2, 2020
Dein frischer Look fürs Green: Die Inesis Poloshirts kombinieren Baumwollkomfort mit widerstandsfähiger Golf-Performance – in 15 bunten Farben.

Kuriose Szene
Fur eine kuriose Szene sorgte Joel Sjöholm. Der Schwede verzog an der 17. Spielbahn seinen zweiten Schlag, sein Ball landete auf einer kleinen Insel, die nicht als Ausgrenze zählt. Also setzte sich Sjöholm in ein kleines Boot, fuhr zur Insel, spielte den Ball und notierte das Bogey. Golf at its best!
Aktuelle Leseempfehlungen
UPDATE: Sjöholm is terrible at moving signs, but has played his ball from Henderson’s island and made bogey.#HeroOpen #GolfForGood pic.twitter.com/wtW8m9ysEY
— The European Tour (@EuropeanTour) August 2, 2020