Porsche European Open 2022 - Die Analyse
Die Porsche European Open hat mit Kalle Samooja ihren Sieger gefunden. Der Finne setzte mit einer 64er Runde einen spektakulären Schlussakkord und stellte damit auch einen neuen Platzrekord auf dem Nordkurs der Green Eagle Golf Courses auf. Auch zwei deutsche Spieler durften feiern. Marcel Schneider und Yannik Paul spielten sich beide mit guten Ergebnissen bei der Porsche European Open in der Quali-Rangliste in das Feld der US Open. Sowohl Paul als auch Schneider werden damit im The Country Club in Brookline ihr Major-Debüt geben.
Auf den schönsten Golfplätzen in Kärnten, Slowenien und Italien den Saisonstart genießen: Mit der Alpe-Adria-Golf Card spielt die Begleitperson bis zum 30.April kostenfrei.

Lade Dir den Golfführer für Deutschland als APP kostenfrei herunter und spare mit dem Code „GOLFPOST10“ 10€ auf die Freischaltung aller Greenfee-Gutscheine.

Der Schlag des Turniers, den es natürlich auch im Talk zu sehen gibt, gelang Victor Perez mit einem Ass an Bahn zwei in der dritten Runde. Und auch einer, der gar nicht mitspielte, war Thema: Martin Kaymer. Nach dem Abruch des Pro-Am-Turniers aufgrund einer Verletzung trat er einen Tag später nicht zum Turnier an. Turnierdirektor Dirk Glittenberg nimmt den zweifachen Major-Sieger aber in Schutz und räumt mit Spekulationen auf. Der bevorstehende Start auf der "Saudi-League" hatte den Verdacht genährt, Kaymer wolle unangenehmen Fragen ausweichen.
Turnierdirektor Dirk Glittenberg, Golf Pro Frank Adamowicz, Golf-Journalist Michael F. Basche und Golf Post Chefredakteur Tobias Hennig diskutieren die Porsche European Open 2022.
Aktuelle Leseempfehlungen