Ab dem 01. Januar 2019 treten die neuen Golfregeln von USGA (United States Golf Association) und R&A (The Royal and Ancient Golf Club) in Kraft. Dies bestätigten die beiden großen Regelhüter des Golfsports am Montag. Sechs Jahre lang wurde an den neuen Regeln gearbeitet, die für Spieler einfacher zu verstehen sein sollen.
"Mit über 30 Jahren am herumbasteln wurden die Regeln zu kompliziert und das war nicht gut für das Spiel", so Thomas Pagel, USGA Senior Director der Regeln und des Amateurstatus. Im April 2012 trafen sich USGA, R&A, PGA Tour und die European Tour in St. Andrews und läuten die Modernisierung der Regeln ein. Vor einem Jahr wurden die geplanten Änderungen schon mitgeteilt, nun sind sie bestätigt. Wir haben einen Blick auf die wichtigsten neuen Regeln geworfen.
Auf den schönsten Golfplätzen in Kärnten, Slowenien und Italien den Saisonstart genießen: Mit der Alpe-Adria-Golf Card spielt die Begleitperson bis zum 30.April kostenfrei.

The @RandA & @USGA have released golf's new Rules, set to be implemented January 1, 2019. Here are five of the most significant changes. Find full details on https://t.co/5GWlSpkSof. pic.twitter.com/PzqFVzlYBv
— Metropolitan Golf Association (@MGA1897) 12. März 2018
Lade Dir den Golfführer für Deutschland als APP kostenfrei herunter und spare mit dem Code „GOLFPOST10“ 10€ auf die Freischaltung aller Greenfee-Gutscheine.

Golfregeln: Die fünf wichtigsten Änderungen im Überblick
(Gültig ab dem 01.01.2019)
- Alte Regel: Der Ball muss auf Schulterhöhe gedroppt werden.
- Neue Regel: Der Ball darf ab Kniehöhe gedroppt werden.
- Alte Regel: Ein Ball gilt als verloren, wenn er nicht innerhalb von fünf Minuten gefunden wird.
- Neue Regel: Ein Ball gilt als verloren, wenn er nicht innerhalb von drei Minuten gefunden wird.
- Alte Regel: Ein Spieler darf auf dem Grün nur Pitchmarken und alte Lochpropfen reparieren.
- Neue Regel: Spikemarken dürfen auf dem Putting Green repariert werden, wenn sie durch eine Person, ein Tier oder durch Wartungen verursacht wurden.
- Alte Regel: Verlust des Lochs, bzw. zwei Strafschläge, wenn der Ball vom Grün gespielt wird und den nicht bedienten Fahnenstock trifft.
- Neue Regel: Es gibt keine Strafe, wenn ein vom Grün gespielter Ball den Flaggstock im Loch trifft.
Aktuelle Leseempfehlungen
- Alte Regel: Verlust des Loches, bzw. zwei Strafschläge (mit Ausnahmen), wenn der Spieler lose hinderliche Naturstoffe bewegt, den Boden mit der Hand oder dem Schläger berührt oder den Schläger aufsetzt, während sich der Ball im Hindernis befindet.
- Neue Regel Es gibt keine Strafe, wenn der Spieler lose hinderliche Naturstoffe bewegt, den Boden mit der Hand oder dem Schläger berührt oder den Schläger aufsetzt, während sich der Ball im Hindernis befindet.
Die neuen Golfregeln im Detail – Was verändert sich?
Dein frischer Look fürs Green: Die Inesis Poloshirts kombinieren Baumwollkomfort mit widerstandsfähiger Golf-Performance – in 15 bunten Farben.

Achtung: Der verlinkte Artikel vom 6.3.2017 ist nicht mehr aktuell, d.h. die nun publizierten Regeländerungen stimmen nicht in allen Punkten mit den „Neuerungen“ gemäss Artikel 6.3.2017 überein. Der Link sollte m.E. entfernt werden.