Der Wettergott in Dublin, Ohio meinte es nicht gut mit den Golfern. Gleich zwei Regenunterbrechungen verlängerten den Arbeitstag der Spieler. Für die, die spätere Startzeiten hatten, kam dann noch die hereinbrechende Dunkelheit dazu und die führte dann schließlich zum Spielabbruch. 30 Spieler sind betroffen, darunter Sepp Straka. In Führung liegt weiter Collin Morikawa vor Kevin Streelman und Justin Thomas.
Lade Dir den Golfführer für Deutschland als APP kostenfrei herunter und spare mit dem Code „GOLFPOST10“ 10€ auf die Freischaltung aller Greenfee-Gutscheine.

PGA Tour: Morikawa baut Führung aus
Der junge Amerikaner Collin Morikawa konnte sein letztes Loch kurz nach der ersten Regenunterbrechung spielen. Mit einem Birdie beendete er seine starke 66er Runde (-6) und liegt nun weiter an der Spitze. Er konnte sich eine Führung von drei Schlägen herausspielen und liegt bei 13 Schlägen unter Par für das Turnier. Dabei konnte er in Runde 2 insgesamt neun Birdies notieren. Der 23-Jährige verpasste in seiner PGA Tour Karriere erst ein einziges Mal den Cut - bei seinen ersten 22 Starts auf der Tour spielte er immer am Wochenende mit. Ein sagenhafter Wert, den - wie sollte es auch anders sein - nur Tiger Woods übertrifft. Dieser verpasste erst nach 25 Turnieren das erste Mal den Cut. Morikawa sah das "Scheitern" positiv: "Wenn man den Cut verpasst - wegen was auch immer - dann will man daraus lernen. Und ich muss sagen, ich habe dabei viel mehr gelernt, als wenn ich das Turnier irgendwo im Mittelfeld beendet habe."
His 16th birdie (or better) of the week.@Collin_Morikawa is 13-under through 36 holes at the Workday Charity Open. #QuickHitspic.twitter.com/OoSyrYO1XM
— PGA TOUR (@PGATOUR) July 10, 2020
His 16th birdie (or better) of the week.@Collin_Morikawa is 13-under through 36 holes at the Workday Charity Open. #QuickHits pic.twitter.com/OoSyrYO1XM
— PGA TOUR (@PGATOUR) July 10, 2020
Dein frischer Look fürs Green: Die Inesis Poloshirts kombinieren Baumwollkomfort mit widerstandsfähiger Golf-Performance – in 15 bunten Farben.

Sepp Straka bleibt dran
Der Österreicher Straka dürfte den Cut überstehen. Seine zweite Runde musste er nach dem 16. Loch abbrechen und lag bei -1 für den Tag. Er liegt insgesamt bei 4 Schlägen unter Par (T21) für das Turnier. Wenn auf den letzten beiden Löchern nicht allzu viel schief geht, sollte er den Cut überstehen, der vermutlich bei 2 unter Par liegt. Straka begann seine zweite Runde gut, spielte direkt ein Birdie am ersten Loch. Danach konnte er zwar länger keine Schlaggewinne notieren, erkämpfte aber oftmals das Par. Seine beste Phase hatte er Mitte der Back Nine, als er drei Birdies hintereinander spielte. Dabei wurde es dann zunehmend dunkler und an der 16 beendete er seine Runde mit einem Bogey. Am Moving Day kann Sepp Straka dann hoffentlich wieder auftrumpfen.
Aktuelle Leseempfehlungen
Thomas und Streelman als Verfolger, Koepka kämpft
Hinter Morikawa drängen sich die Verfolger. Drei Schläge hinter dem Führenden liegen Justin Thomas und Kevin Streelman. Thomas hat in zwei Runden noch kein Bogey gespielt und Streelman schob sich mit der besten Runde des Tages (64 Schläge, -8) nach vorne. Währenddessen muss Brooks Koepka um den Cut bangen. Er kämpfte zwar in seiner zweiten Runde und brachte eine 69 ins Clubhaus. Bei einem Gesamtscore von -1 dürfte er aber am Cut scheitern.
Das Rezept gegen den Winterblues: Eine Woche voller Sonne, Turnierrunden & kulinarischer Höhepunkte im traumhaften ROBINSON NOBILIS.

Not your standard 10-foot putt. ?
Still not a problem for @JustinThomas34. pic.twitter.com/KUAAZ8Wxeb
— PGA TOUR (@PGATOUR) July 10, 2020
Auf den schönsten Golfplätzen in Kärnten, Slowenien und Italien den Saisonstart genießen: Mit der Alpe-Adria-Golf Card spielt die Begleitperson bis zum 30.April kostenfrei.

In Ohio kämpften die Spieler um den Cut. Die Freitagsrunde in Bildern.