GOLF&NATUR ist ein Umweltprogramm der Deutschen Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen in Zusammenarbeit mit dem Greenkeeper-Verband Deutschland, dem Golf Management Verband Deutschland und dem Bundesamt für Naturschutz. Es hat zum Ziel, den Golfbetrieb mit all seinen Bereichen systematisch zu durchleuchten und eine beständige Optimierung zu erreichen. Dies umfasst die Bereiche
- Natur und Landschaft
- Pflege und Spielbetrieb
- Arbeitssicherheit und Umweltmanagement
- Öffentlichkeitsarbeit und Infrastruktur.
Lade Dir den Golfführer für Deutschland als APP kostenfrei herunter und spare mit dem Code „GOLFPOST10“ 10€ auf die Freischaltung aller Greenfee-Gutscheine.

Beim diesjährigen Audit wurden u.a.
das Erstellen eines Baumkatasters
Auf den schönsten Golfplätzen in Kärnten, Slowenien und Italien den Saisonstart genießen: Mit der Alpe-Adria-Golf Card spielt die Begleitperson bis zum 30.April kostenfrei.

die Sichtschutzpflanzung an der Spielbahn 14
die Elektroladestation für PKW am clubeigenen Parkplatz
gewürdigt.
Das Bemühen um einen guten Umgang mit der anvertrauten Natur und die stetige Verbesserung der betrieblichen Abläufe sind damit von unabhängiger Stelle anerkannt worden.
Der Golfclub Wörthsee ist stolz, das Zertifikat GOLF&NATUR in diesem Jahr nun schon zum 4. Mal in Gold erhalten zu haben.
Aktuelle Leseempfehlungen
Christel Muggenthal, Bürgermeisterin der Gemeinde Wörthsee, zeigte sich bei der Urkundenübergabe hoch erfreut über das große Engagement des Golfclubs für Blühflächen im Gemeindegebiet.
Dein frischer Look fürs Green: Die Inesis Poloshirts kombinieren Baumwollkomfort mit widerstandsfähiger Golf-Performance – in 15 bunten Farben.

Bei der Übergabe der Urkunde von links:
Michael Filser, Eigentümer; Thomas Rauschenbach, Geschäftsführer;
Stephan Panzer, Vorstand Marketing / Kommunikation; Peter Weissmüller, Mitglied des Verwaltungsrats und Beauftragter für GOLF♮
Das Rezept gegen den Winterblues: Eine Woche voller Sonne, Turnierrunden & kulinarischer Höhepunkte im traumhaften ROBINSON NOBILIS.

Marco Boser, Junior Golfmanager; Christoph Grün, Präsident;
Christel Muggenthal, Bürgermeisterin Wörthsee; Hans Ruhdorfer, Head-Greenkeeper;
Michael Scheffold, stellvertretender Head-Greenkeeper; Fritz Mayer, Platzreferent und
Dr. Gunther Hardt, Auditor
Erhalte mit Golf Post Premium die Möglichkeit an exklusiven Aktionen teilzunehmen!

Quelle: GOLF & NATUR Rezertifizierung – das 4. Mal bereits in Gold!
Beschreibung GC Wörthsee
Süd-westlich von München liegen in einem welligen Gelände, eingebettet in eine natürliche Parklandschaft, der 18-Loch Meisterschaftsplatz und der 6-Loch Kurzplatz des Golfclub Wörthsee. Auf der 70 ha großen Anlage erstrecken sich offene Fairways, die dem Golfer nichtsdestotrotz durch die kluge Platzierung der Bunker und der Wasserhindernisse besonders sorgfältig überlegte und präzise Schläge abverlangen. Besonders anspruchsvoll ist das Spiel an den Löchern 10, 11 und 12. Außerdem punktet der Club mit seinem zur Anlage gehörigen, großen Proshop und dem neuen, besonders komfortablen Clubhaus mit gehobener Gastronomie. 2012 fanden hier erstmalig die Berenberg Bank Masters statt.