Etliche Male hat Rory McIlroy in den vergangenen Wochen einen neuen Putter in sein Bag gepackt, um ihn zu testen - doch der erhoffte Erfolg blieb bis jetzt aus. Und während seine Suche nach dem passenden Putter immer mehr zur Irrfahrt, stellt sich zunehmend die Frage: Wird der Wechsel zu TaylorMade seinem kurzen Spiel langfristig gut tun?
Players Championship: Erstmals mit neuem Equipment
Alles begann mit Rory McIlroys Wechsel zu TaylorMade. Nachdem sein vorheriger Equipment-Sponsor Nike den Verkauf seiner Equipment-Sparte angekündigt hatte, war der Nordire ebenso wie viele andere Topgolfer in Schläger-Hinsicht "heimatlos" geworden und hatte sich schließlich nach einiger Zeit für eine Partnerschaft mit der just von Adidas verkauften Equipment-Marke TaylorMade entschieden.
Erstmals mit 13 neuen Schlägern ging er bei der Players Championship an den Start, landete dort auf dem geteilten 35. Platz. Der 14. TaylorMade-Schläger aber fehlte da noch - der Putter nämlich. Und dieser bereitet dem vierfachen Majorsieger nun schon seit einiger Zeit Kopfzerbrechen.
Auf den schönsten Golfplätzen in Kärnten, Slowenien und Italien den Saisonstart genießen: Mit der Alpe-Adria-Golf Card spielt die Begleitperson bis zum 30.April kostenfrei.

Lade Dir den Golfführer für Deutschland als APP kostenfrei herunter und spare mit dem Code „GOLFPOST10“ 10€ auf die Freischaltung aller Greenfee-Gutscheine.

Wechsel mitten im Turnier
Vor der US Open, bei der er schließlich den Cut verpasste, hatte der 28-jährige Nordire zunächst seinen Odyssey-Putter gegen den TaylorMade Spider Tour Red getauscht:
Aktuelle Leseempfehlungen
Dein frischer Look fürs Green: Die Inesis Poloshirts kombinieren Baumwollkomfort mit widerstandsfähiger Golf-Performance – in 15 bunten Farben.

Den Schläger benutzen auch Jason Day, Sergio Garcia und Jon Rahm - für Rory McIlroy allerdings erwies er sich offenbar als inkompatibel, sodass er ihn inmitten der Travelers Championship gegen einen anderen austauschte, nachdem er vor der dritten Runde fünf verschiedene Schläger ausprobiert hatte...
.@McIlroyRory hard at work pre-round narrowing it down from 5 putters...#TravelersChamp pic.twitter.com/7bVYRf0QjG
— BRIDGET WHELAN (@BridgetKWhelan) June 24, 2017
...nur um den ausgewählten dann für die Finalrunde wiederum gegen ein anderes Modell auszutauschen:
New putter for Rory McIlroy on Sunday at the Travelers Championship (blade style). That's three different putters in 3 days pic.twitter.com/62UP3uuKir
— Rex Hoggard (@RexHoggardGC) June 25, 2017
Das Rezept gegen den Winterblues: Eine Woche voller Sonne, Turnierrunden & kulinarischer Höhepunkte im traumhaften ROBINSON NOBILIS.

Verpasstes Wochenende in der Heimat
Mit einer finalen 64 bei der Travelers Championship schien er mit dem TaylorMade TP Range keine schlechte Wahl getroffen zu haben, aber nur zwei Wochen später verpasste er nun bei der Irish Open - dem European-Tour-Event, bei dem er selbst Gastgeber und Titelverteidiger ist - mit Pauken und Trompeten den Cut. Auch hier sein Problem: Die Putts. Allerdings ist zu erwähnen, dass bis auf seinen Sieg in den vergangenen fünf Jahren auch vier verpasste Cut bei seinem Heimatturnier für ihn zu Buche stehen.
Bis zur British Open in zwei Wochen gilt es für den Golfstar, sich mit einem Putter anzufreunden. Bevor er das dritte Major des Jahres bestreitet, das er 2014 schon einmal gewann, hat er bei der Scottish Open noch einmal die Chance, sich bei einem Event mit Links-Grüns auszuprobieren.
Erhalte mit Golf Post Premium die Möglichkeit an exklusiven Aktionen teilzunehmen!
