Vor dem Masters bereitet sich jeder Profi besonders gut auf das erste Major des Jahres vor. Jeder hat dazu seine eigenen Rituale und Tagesabläufe. Für diejenigen, die dieses Jahr um den Titel mitspielen möchten, sind Disziplin und Sorgfalt in der Vorbereitungsphase extrem wichtig, so auch für Titelanwärter Rory McIlroy.
Der Nordire kann mit einem Sieg beim Masters den Karriere-Grand-Slam holen und ist in bester Form. Doch diese Form kommt nicht von irgendwo her, sondern von einem harten Training und strikten Abläufen. Mitte März hat McIlroy mit der konkreten Masters-Vorbereitung begonnen. Neben dem üblichen Schulter-, Bein- und Herz-Kreislauf-Training standen dynamischere Einheiten auf dem Programm. Auch das Training auf besonders schweren Golfplätzen mied der 26-Jährige nicht und verbrachte viel Zeit mit den Schlägern.
Ein strikter Tagesablauf zur Masters-Vorbereitung
Damit auch wirklich alles nach Plan läuft, hat McIlroy einen Tagesablauf, den er immer einhält. Frühes Aufstehen und zeitiges Zu-Bett-Gehen sind dabei genauso wichtig wie die richtige Ernährung und die Trainingseinheiten.
Dein frischer Look fürs Green: Die Inesis Poloshirts kombinieren Baumwollkomfort mit widerstandsfähiger Golf-Performance – in 15 bunten Farben.

Der Tagesablauf von Rory McIlroy:
05:30 Uhr: Aufstehen, leichtes Frühstück
06:30 Uhr: 1. Trainingseinheit: Laufen, Mobilität und Stabilisation
07:30 Uhr: Ausgedehntes Frühstück mit Erfrischungsgetränk
Lade Dir den Golfführer für Deutschland als APP kostenfrei herunter und spare mit dem Code „GOLFPOST10“ 10€ auf die Freischaltung aller Greenfee-Gutscheine.

09:00 Uhr: Training auf dem Platz
12:00 Uhr: Mittagessen
Aktuelle Leseempfehlungen
13:30 Uhr: 2. Trainingseinheit auf dem Platz
16:00 Uhr: Nachmittags-Snack
Das Rezept gegen den Winterblues: Eine Woche voller Sonne, Turnierrunden & kulinarischer Höhepunkte im traumhaften ROBINSON NOBILIS.

16:45 Uhr: Work-Out
18:30 Uhr: Dinner
22:00 Uhr: Bettruhe