Nachdem der erste Versuch eines solchen multi-medialen Sendekonzeptes in Deutschland von den Zuschauern im Vorjahr gut angenommen wurde und erfolgreich verlief, gibt es in dieser Woche ein Revival - sozusagen das "Sky-Phone 2.0". Wie der Bezahlsender aus München bekannt gab, haben die Fans der BMW International Open dann erneut die Möglichkeit, eine Live-Sendung im deutschen Fernsehen mit ihren Fragen mitzugestalten.
Der direkte Draht zu Moderatoren und Experten
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800/7080904 aus Deutschland bzw. 0800/300330 aus Österreich ist das Studio in München-Eichenried zu erreichen. Auf dem Anrufbeantworter kann dann jeder Fragen oder Anregungen hinterlassen, wird gegebenenfalls zurückgerufen und in die Sendung geschaltet. Im Anschluss an die Live-Übertragung moderiert am Donnerstag und Freitag jeweils ab 18.30 Uhr Hartmut von Kameke, am Wochenende Thomas Wagner "Sky-Phone – Die Call-In Show".
Rede und Antwort stehen wird dabei zum einen Sky-Experte Irek Myskow sowie diverse Studiogäste, die mit den Anrufern oder Fans in den Social Media in Verbindung treten werden.
Lade Dir den Golfführer für Deutschland als APP kostenfrei herunter und spare mit dem Code „GOLFPOST10“ 10€ auf die Freischaltung aller Greenfee-Gutscheine.

Call-In-Show gab es auch vor dem Champions-League-Finale
Was im Vorjahr bei einem Golfturnier erstmals im deutschen Fernsehen praktiziert wurde, wurde auch im Rahmen des diesjährigen Champions-League-Finals angeboten. Via Telefon, Facebook oder Twitter konnten die Fans am Tag des Finals so persönlich Kontakt zu Trainern, Ex-Spielern oder Moderatoren aufnehmen. Bei "Sky-Phone - Die Call-In-Show" handelt es sich dementsprechend um ein Konzept, dass den Zuschauer direkt in die Sendung einbindet und deshalb in Zukunft auch in anderen Sportarten als Golf und Fußball denkbar ist.
Aktuelle Leseempfehlungen