Mit fünf Siegen in der laufenden Saison platziert sich Thomas weit oben in der FedEx-Cup-Rangliste. Unter den Siegen gab es einen Majorsieg und einen Sieg in den Playoffs. Diese haben dem Amerikaner ordentlich Punkte in der Rangliste des FedEx-Cups beschert. Um sein siegbringendes Equipment in einem Wort auszudrücken: Titleist.
Mit Titleist Pro V1x zum Sieg
Der meistgespielte Ball auf den Profitouren der Welt findet auch einen Platz in Thomas Bag. Die hohe Flugkurve gepaart mit dem weichen Schlaggefühl überzeugt Justin Thomas bereits seit vielen Jahren, weswegen er den Ball schon seit seiner Kindheit spielt. Wie er seinen Golfball markiert und auf welchem College er spielte, erfahren Sie im folgenden Video.
Auf den schönsten Golfplätzen in Kärnten, Slowenien und Italien den Saisonstart genießen: Mit der Alpe-Adria-Golf Card spielt die Begleitperson bis zum 30.April kostenfrei.

A win for Alabama Saturday, a win for @JustinThomas34 Monday.
See how Justin shows his #RollTide pride on his #ProV1x. pic.twitter.com/vcQ1mlFmBN
— Titleist (@Titleist) 4. September 2017
Lade Dir den Golfführer für Deutschland als APP kostenfrei herunter und spare mit dem Code „GOLFPOST10“ 10€ auf die Freischaltung aller Greenfee-Gutscheine.

Hölzer und Driver aus der Titleist-Familie
Mit dem 917 D3 Driver hat Justin Thomas beeindruckende und lange Drives geschlagen, die ihm einfachere und vor allem kürzere Schläge ins Grün ließen. Gleich zwei Hölzer finden sich in Thomas Bag wieder: Das 917 F3 Holz und das 915 Fd Holz stammen jeweils aus dem Hause der amerikanischen Equipmenthersteller.
Dein frischer Look fürs Green: Die Inesis Poloshirts kombinieren Baumwollkomfort mit widerstandsfähiger Golf-Performance – in 15 bunten Farben.

Aktuelle Leseempfehlungen
Mit brandneuen Eisen aus der 718-Reihe direkt zum nächsten Sieg
Das Herzstück einer jeden Golfausrüstung ist der Eisensatz. Selbstverständlich vertraut Thomas auch hier auf die Schläger der amerikanischen Firma. In seinem Bag findet sich ein Eisen #4 als Cavity Back Eisen aus der 716 Reihe und die Eisen #5 bis zum Eisen #9 aus der kürzlich veröffentlichten 718 Muscle-Back-Reihe.
Vokey Wedges für das kurze Spiel
Auch im kurzen Spiel greift Thomas zu seiner vertrauten Marke. In der SM6 Version spielt er ein 46°, 52°, 56° und 60° Wedge. Vier Wedges sind mehr als üblich. Eine weitere Besonderheit bildet das 46° Wedge, da es sein Pitching Wedge in der Eisenform ersetzt, was nicht besonders häufig in den Bags der Tour-Spielern zu sehen ist. Trotzdem vertraut Thomas darauf, dass er ein gutes Gefühl mit seinen Wedges, auch bei vollen Schlägen, besitzt, was er mehrfach eindrucksvoll beweisen konnte in dieser Saison.
Das Rezept gegen den Winterblues: Eine Woche voller Sonne, Turnierrunden & kulinarischer Höhepunkte im traumhaften ROBINSON NOBILIS.

Scotty Cameron Futura X5 Prototyp als Putter
Besonders in der Schlussrunde rettete sich Thomas mit guten Putts. Einige Bogeys konnte er mit seinem Putter in der heißen Phase verhindern, was ihm den niedrigen Gesamtscore von 17 Schlägen unter Par ermöglichte. Den Scotty Cameron Futura X5 spielt Justin Thomas in einer Prototyp-Version. Spieler, die bei den Herstellern unter Vertrag stehen, bekommen neue Modelle, um diese zu testen und mit den Ingenieuren zu verbessern.
Erhalte mit Golf Post Premium die Möglichkeit an exklusiven Aktionen teilzunehmen!

Das Equipment des fünffachen Siegers im Überblick:
Equipment | Modell | |
---|---|---|
Ball | Titleist, Pro V1x | |
Driver | Titleist, 917 D3 Driver (8,5°) | |
Fairwayholz 3 | Titleist, 917 F2 (15°) | |
Fairwayholz 5 | Titleist, 915 FD (18°) | |
Eisen 4 | Titleist, 716 CB Eisen | |
Eisen 5-9 | Titleist, 718 MB Eisen | |
Pitching Wedge | Titleist, Vokey Wedge SM 6 (46°) | |
Gap Wedge | Titleist, Vokey Wedge SM 6 (52°) | |
Sand Wedge | Titleist, Vokey Wedge SM 6 (56°) | |
Lob Wedge | Titleist, Vokey Wedge SM 6 (60°) | |
Putter | Titleist, Scotty Cameron Futura X5 |