Die Geschichte der Marke Titleist nahm ihren Anfang im Jahr 1932, als der Amateurgolfer Phil Young nach einem verkorksten Putt die Vision hatte, den besten Golfball der Welt herzustellen. In Zusammenarbeit mit seinem Freund Fred Bommer und der amerikanischen Acushnet Company, zu der Titleist von Beginn an gehört, präsentierte er drei Jahre später den ersten Titleist-Golfball.
Der meistgespielte Golfball der Welt
Der Name der Marke führt auf den englischen Begriff "Titlist" (der „Titelgewinner“) zurück. Das Ziel des Unternehmens, die Nummer eins unter den Golfbällen zu werden, wurde bereits 1949 offiziell erreicht. Bei der damaligen US Open im Medinah GC spielten die meisten Profis einen Titleist Ball. Bis heute hält die Erfolgsstory der Marke an.
Lade Dir den Golfführer für Deutschland als APP kostenfrei herunter und spare mit dem Code „GOLFPOST10“ 10€ auf die Freischaltung aller Greenfee-Gutscheine.

In der weltweiten Ballzählung auf den Touren liegt Titleist stets deutlich vor der Konkurrenz. Sechs unterschiedliche Ballmodelle haben die US-Amerikaner derzeit auf dem Markt. Die Top-Modelle Pro V1 und Pro V1x sind besonders bei den Tour-Spielern beliebt. Jeder der Bälle wird in der Fertigungsstätte in der amerikanischen Region New Bedford geröntgt und auf Qualität überprüft.
Pro V1 und Pro V1x im Vergleich
Titleist-Spieler Jordan Spieth
Neben Golfbällen verkaufen die Amerikaner auch Schläger, Bags und weiteres Golfzubehör. Einer der bekanntesten Profispieler, die mit Titleist aufteen, ist Jordan Spieth. Der 24-jährige Amerikaner gewann bislang drei Major-Titel mit Titleist-Schlägern. Weitere Topstars des Golfsports, die auf den amerikanischen Schlägerhersteller schwören, sind unter anderem Justin Thomas, Adam Scott und der Österreicher Bernd Wiesberger. Die Vokey Design Wedges, benannt nach dem amerikanischen Schläger-Experten Bob Vokey, sind ein weiterer Erfolgsfaktor. Auch die Scotty Cameron Putter erfreuen sich bei Profi- und Amateurgolfern großer Beliebtheit.
Dein frischer Look fürs Green: Die Inesis Poloshirts kombinieren Baumwollkomfort mit widerstandsfähiger Golf-Performance – in 15 bunten Farben.

Aktuelle Leseempfehlungen
Das Rezept gegen den Winterblues: Eine Woche voller Sonne, Turnierrunden & kulinarischer Höhepunkte im traumhaften ROBINSON NOBILIS.

Innovation und Fitting
Die amerikanischen Golfexperten von Titleist arbeiten unter Hochdruck daran, neue Schläger und Bälle zu entwickeln und zu verbessern. Das Unternehmen war eines der ersten, welche die digitale Schwunganalyse einführten. Auf diese Weise kann für jeden Spieler, ob Profi oder Amateur, das richtige Equipment gefunden werden.
Auf den schönsten Golfplätzen in Kärnten, Slowenien und Italien den Saisonstart genießen: Mit der Alpe-Adria-Golf Card spielt die Begleitperson bis zum 30.April kostenfrei.

Darüber hinaus gibt es spezielle Titleist Fitting-Center. Dort wird es Spielern mit Hilfe von Experten ermöglicht, Schläger zu testen und auf persönliche Belange anzupassen. Auch Fitting-Tage in Golfclubs und -shops werden von dem Equipment-Hersteller regelmäßig angeboten.
So wird im Titleist Performance Institut gearbeitet
Erhalte mit Golf Post Premium die Möglichkeit an exklusiven Aktionen teilzunehmen!

Weitere Schläger von Titleist im Angebot bei den Golf Post Partnern