European Tour

DP World Tour: Girrbach spielt Hole-in-One, Siem bricht vorzeitig ab

28. Mrz. 2025 von Laura Gailus in Gurugram, Haryana, Indien

Joel Girrbach spielt ein Ass auf der DP World Tour, Marcel Siem reis freiwillig früher ab. (Fotos: Getty)

Joel Girrbach spielt ein Ass auf der DP World Tour, Marcel Siem reis freiwillig früher ab. (Fotos: Getty)

Mitten in einer schwierigen zweiten Runde gelang Joel Girrbach auf der DP World Tour in Neu Delhi ein seltener Moment. An der zwölften Bahn des DLF Golf and Country Club versenkte der Schweizer seinen Abschlag aus knapp 170 Metern direkt im Loch – das einzige Ass des bisherigen Turniers. Auf dem Leaderboard half ihm der Kunstschlag jedoch wenig. Mit zwei Runden von jeweils 81 Schlägen landete Girrbach bei +18 und verpasste den Cut.

Siem bricht die zweite Runde der DP World Tour ab

Ebenfalls vorzeitig endete die Woche für Marcel Siem. Der Deutsche, der die Hero Indian Open 2023 noch gewinnen konnte, fand in Neu Delhi nicht zu seinem Spiel. Nach einer 76 (+4) zum Auftakt lag Siem in Runde zwei früh bei fünf über Par, ehe er auf der achten Bahn das Handtuch warf und seine Teilnahme an der DP World Tour beendete.

Knappe und Paul retten sich ins Wochenende

Auch Alexander Knappe erlebte zwei sehr unterschiedliche Tage auf der DP World Tour. Zum Auftakt zeigte der 36-Jährige eine starke Leistung, spielte eine 70 (-2) und lag damit unter den besten Zehn. Am Freitag drehte sich das Bild. Bereits auf der ersten Bahn kassierte Knappe ein Bogey, dazu kamen zwei Doppelbogeys auf der 8 und der 18. Mit der 78 (+6) rutschte er im Klassement deutlich ab, zog aber mit insgesamt 148 Schlägen und Rang 41 sicher ins Wochenende ein.

Für Yannik Paul verlief der Auftakt der DP World Tour solide. Nach einer Even-Par-Runde zum Auftakt lief es am Freitag nicht mehr rund. Paul fand keinen Rhythmus, spielte die Frontnine ohne Birdie und mit drei Bogeys. Nach dem Turn setzte sich die fehlerhafte Runde fort, drei weitere Bogeys folgten. Am Ende notierte der 31-Jährige eine 78 (+6) und musste lange bangen. Die Cutmarke sprang auf +6, Paul blieb als 58. im Turnier.

Anzeige

Fünf weitere deutschsprachige Spieler reisen vorzeitig ab

Für drei weitere deutsche Spieler war das Turnier bereits nach zwei Tagen beendet. Maximilian Kieffer startete mit einer 74 (+2), kam aber am Freitag nicht in den Rhythmus und unterschrieb eine 78 (+6). Marcel Schneider erwischte es ähnlich: 76 (+4) am ersten Tag, 78 (+6) in Runde zwei – das bedeutete ebenfalls das frühe Aus.

Anzeige

Die österreichischen Profis der DP World Tour blieben ebenfalls ohne Erfolgserlebnis. Matthias Schwab eröffnete mit einer 74 (+2), doch eine zweite Runde mit 81 Schlägen (+9) beendete seine Hoffnungen frühzeitig. Bernd Wiesberger startete mit einer 78 (+6) und gab das Turnier am Freitag nach zwölf Löchern auf.

Führungsduo setzt sich bei der DP World Tour ab

An der Spitze des Feldes der DP World Tour zeichnete sich zur Halbzeit der Hero Indian Open ein Zweikampf ab. Titelverteidiger Keita Nakajima und der Spanier Eugenio Chacarra teilen sich nach zwei Runden die Führung. Nakajima spielte am Freitag eine starke 66 (-6) und arbeitete sich damit von Rang 65 bis an die Spitze vor. Chacarra kam auf eine 70 (-2) und liegt gemeinsam mit Nakajima bei insgesamt vier unter Par. Die beiden Führungsspieler der DP World Tour gehen mit zwei Schlägen Vorsprung ins Wochenende.


Feedback