Stephan Jäger bleibt der bestplatzierte deutsche Golfer in der Golf-Weltrangliste. Mit einer aktuellen Position von Rang 57 hat er sich gegenüber der Vorwoche, in der er auf Platz 59 stand, ein wenig verbessert.
Lade Dir den Golfführer für Deutschland als APP kostenfrei herunter und spare mit dem Code „GOLFPOST10“ 10€ auf die Freischaltung aller Greenfee-Gutscheine.

Marcel Siem und Matti Schmid in der Golf-Weltrangliste
Matti Schmid belegt aktuell den 142. Platz, was eine Verbesserung von einem Rang gegenüber der Vorwoche darstellt. Marcel Siem rangiert auf Platz 154, zuvor war er auf Platz 155. Thomas Rosenmüller mit seinem Top-Ergebnis bei der Korn Ferry Tour Championship verbessert sich auf Rang 159. Ebenfalls in der Liste der besten deutschen Spieler hat sich Yannik Paul auf Position 177 verbessert, der zuvor auf Rang 186 stand.
Dein frischer Look fürs Green: Die Inesis Poloshirts kombinieren Baumwollkomfort mit widerstandsfähiger Golf-Performance – in 15 bunten Farben.

Top 10 der Golf-Weltrangliste
An der Spitze der Golf-Weltrangliste steht unverändert Scottie Scheffler, gefolgt von Xander Schauffele und Rory McIlroy auf den Plätzen zwei und drei. Wie schon in den Wochen zuvor folgen Collin Morikawa, Ludvig Aberg, Wyndham Clark, Hideki Matsuyama, Viktor Hovland und Patrick Cantlay. Tommy Fleetwood verbessert sich von Rang 11 auf Rang 10 und verdrängt damit Bryson DeChambeau aus den Top 10.
Position | Spieler |
---|---|
57 | Stephan Jäger |
142 | Matti Schmid |
154 | Marcel Siem |
159 | Thomas Rosenmüller |
177 | Yannik Paul |
289 | Jeremy Paul |
Auf den schönsten Golfplätzen in Kärnten, Slowenien und Italien den Saisonstart genießen: Mit der Alpe-Adria-Golf Card spielt die Begleitperson bis zum 30.April kostenfrei.

So funktioniert die Golf-Weltrangliste
Die Golf-Weltrangliste listet alle Golfprofis, die Weltranglistenpunkte gesammelt haben. Sie bezieht sich auf die letzten zwei Jahre. Punkte, die vor mehr als zwei Jahren gesammelt wurden, verfallen nach Ablauf der entsprechenden Kalenderwoche. An der Spitze der Golf-Weltrangliste steht der Spieler, der den besten Punkteschnitt in Relation zur Anzahl seiner gespielten Turniere hat und nicht zwangsläufig der Spieler, der absolut die meisten Punkte gesammelt hat (gesammelte Punkte: Anzahl gespielte Turniere). Die maximale Anzahl von Turnieren, die in die Golf-Weltrangliste einbezogen wird, ist 52. Spielt ein Spieler im relevanten Wertungszeitraum mehr, werden die letzten 52 Ergebnisse gewertet. Der minimale Divisor ist 40. Wie viele Punkte es für die Golf-Weltrangliste bei einem Turnier gibt, hängt von der Stärke des Feldes ab, das daran teilnimmt.
Aktuelle Leseempfehlungen