Feedback
Feedback geben
Ausgewählte Trainingstipps von Golf-Experten
Wasserhindernisse gibt es ab 2019 nicht mehr - in den Golfregeln 2019 heißen sie nur noch "Penalty Area". Silas Wagner erklärt, was das genau bedeutet.
Was Sie mit dem Schläger im Rückschwung machen, ist völlig egal, solange sie ihn vernünftig an den Ball bringen. Frank Adamowicz weiß wie.
Golf-Mental-Coach Stefan Kloppe gibt in diesem Video 5 Golftrainings-Tipps, wie man mental stärker auf dem Grün agiert und sein Spiel so verbessert.
Welche Trainigstipps und -methoden fanden die Golf Post Leser in 2018 am interessantesten? Wir stellen Ihnen die Top 5 vor.
Möchtest Du über “Golftraining” auf dem Laufenden bleiben?
RegistrierenPoulters freche Elfen, Molinaris Träume, ein Knirps mit Schwung und der Platz des Weihnachtsmanns. Die Back Nine zu Heiligabend.
PuttView, die revolutionäre Trainingstechnologie von Lukas Posniak und Christoph Pregizer erobert die Golfwelt und begeistert Stars wie Bryson DeChambeau.
Eine bessere Ausrichtung hilft Ihnen häufiger das Fairway zu treffen. Trainingsexperte Fabian Bünker erklärt, wie Sie sich wie ein Profis auf Ihren Schlag vorbereiten.
Kehrseite von „Beef“, Ausrutscher von Rose, wandelbare Karre, Abräumer Molinari und ein Pitch an den Christbaum. Die Back Nine.
Im Golftraining lässt sich auch auf den Umgang mit Fehlschlägen hinarbeiten. "Chaining" und Ablenkung sorgen für ein positives Gefühl.
In seinem neuen Buch "Golf 4.0" räumt Frank Adamowicz mit den gängigen Golfmythen auf. Dabei regen Lehrvideos zum Ausprobieren im Golftraining an.
Werde Teil der aktivsten Golf Community
Golf Post Newsletter
Aktuelle Turnierergebnisse, TV-Zeiten, Trainingstipps, Equipment-Neuigkeiten, Tests, Gewinnspiele sowie alle Infos rund um Dein Golfspiel – kostenlos und jederzeit kündbar!
zu unseren Datenschutzrichtlinien oder mehr erfahren