Jason Day, der vom Modeunternehmen Malbon Golf ausgestattet wird, musste vor dem US Masters 2025 in Augusta seine geplanten Outfits zur Genehmigung einreichen. Grund dafür ist eine Outfit-Kontroverse aus dem Vorjahr, die bei den Verantwortlichen von Augusta National für Unmut sorgte.
„Wir müssen dieses Jahr das Scripting genehmigen lassen“, erklärte Day im Podcast Beyond the Clubhouse. „Malbon hat wirklich gewagte Sachen, aber ich bin mir nicht sicher, ob das durchgeht. Wir werden sehen, wie es läuft. Hoffentlich sagt [Augusta National] Ja – wenn nicht, müssen wir wieder bei null anfangen und versuchen, uns etwas anderes auszudenken.“
Auf den schönsten Golfplätzen in Kärnten, Slowenien und Italien den Saisonstart genießen: Mit der Alpe-Adria-Golf Card spielt die Begleitperson bis zum 30.April kostenfrei.

Mode-Statement mit Folgen
Im Jahr 2024 sorgte Jason Day mit einem modisch auffälligen Auftritt für Aufsehen. Besonders eine bunt gemusterte Weste – die aufgrund ihres Looks schnell als „Zigarettenschachtel“-Weste bezeichnet wurde – stand im Fokus. Die Turnierleitung griff ein und forderte Day auf, das Kleidungsstück abzulegen. Seitdem scheint die Kleiderwahl des Australiers bei den Verantwortlichen besonders aufmerksam beobachtet zu werden.
Lade Dir den Golfführer für Deutschland als APP kostenfrei herunter und spare mit dem Code „GOLFPOST10“ 10€ auf die Freischaltung aller Greenfee-Gutscheine.

„Es wäre noch verrückter gewesen“
In der „Dan on Golf“-Show sprach Day offen über die Vorgaben für 2025 und betonte, dass sein ursprüngliches Outfit-Konzept erneut für Diskussionen gesorgt hätte:
„Wenn sie uns hätten machen lassen, was wir ursprünglich eingereicht haben – das wäre noch verrückter geworden als letztes Jahr. Aber es wird entschärft, weil sie diesmal vorher alles sehen wollten.“
Bereits bei der Übungsrunde zu Beginn der Masters-Woche zeigte sich Day in deutlich zurückhaltender Kleidung: weiße Poloshirts, schlichte Hose – ein bewusster Kontrast zum Vorjahr.
Strikter Dresscode in Agusta
Dass in Augusta streng auf das äußere Erscheinungsbild geachtet wird, bekam am Montag auch Matt Thurmond, College-Coach der Arizona State University, zu spüren. Der Coach wollte seinem Spieler Joséle Ballester, dem amtierenden U.S. Amateur-Champion, auf dem Übungsgelände kurz Hallo sagen – trug dabei jedoch Shorts. Die Verantwortlichen griffen sofort ein und verwiesen ihn wegen Verstoßes gegen die Kleiderordnung vom Gelände.
Aktuelle Leseempfehlungen
„Mein Fehler, es war ein Fehler, den ich gemacht habe“, sagte Thurmond, während er Ballester bei einer Übungsrunde zusah. "Ich möchte mich an die Regeln halten, wenn ich in Augusta bin und alles richtig machen. Ich bin froh, hier zu sein und schätze alles hier."
Während Zuschauer auf dem Gelände durchaus in Shorts erscheinen dürfen, gelten für Spieler, Caddies und Offizielle strenge Regeln.