Feedback
Feedback geben
Bryson DeChambeau kämpft seit Monaten mit Verletzungen in der linken Hand und Hüfte. Jetzt tritt er -entgegen ärztlichen Rates - beim US Masters 2022 an.
Alle freuen sich auf Woods, Titelverteidiger Matsuyama hofft, der unschickliche Talor Gooch, Dustin Johnson in der Küche. Die Back Nine.
Das Masters Tournament hat seit seiner ersten Austragung 1934 für viele spektakuläre Highlights gesorgt. Die besten Schläge sind in einem Video festgehalten.
Weltweit existieren Kopien der berühmten Löcher von Augusta National. Doch sogar der ikonische Kurs selbst kann seine DNA nicht verleugnen.
Der Masters Siegerpokal erhält wenig Aufmerksamkeit. Dabei gehört die Trophäe zu den Auszeichnungen des Gewinners dazu.
Das erste grüne Masters Jackett wurde 1949 verliehen. Der Träger war eine echte Überraschung.
Das Masters hat mehrfach Golfgeschichte geschrieben. Auf Youtube könne Sie sich die geschichtsträchtigen Runden der letzten 50 Jahre in voller Länge ansehen.
Spielt er oder spielt er nicht? Gewiss ist nur, dass der Rehabilitant noch nicht Nein gesagt hat. Und immerhin ist er schon mal in Augusta.
Schefflers Duplizität, Einstimmung auf Augusta, R&A bekennt Farbe, Westwood wirkt dünnhäutig, Journalist veräppelt Bland. Die Back Nine.
Komplexität des Geflechts der Medien- und Lizenzrechte begünstigt die allenfalls diffusen Informationen. Weise Worte von Woods und McIlroy.
Anlässlich des gestrigen 'Tag des Wassers' blicken wir auf das Wassermanagement im Golfsport. Leitbild ist auch hier die Nachhaltigkeit.
Norman tingelt durch Podcasts, Westwood fühlt sich diffamiert, Donald hofft, DeChambeau trickst. Dazu Golf aus dem Becher. Die Back Nine.
Piercy und sein „Fanklub“, „Z. J.“ und sein Abstandsproblem, Woods und die Strumpfhosen, die Legende um Marion Hollins. Die Back Nine.
Sportliche Meriten hin oder her: Gestern wurde zuvorderst der Mensch Woods geehrt. Durch Katharsis endgültig zur Lichtgestalt gereift.
Wer hat eigentlich wie oft beim Masters gewonnen? Was war der niedrigste Gesamtscore? Die wichtigsten Statistiken für das US Masters.
Weitere Kritik am PIP-Ranking, Fowlers Niedergang hält an, Wetten auf Woods, ein seltsamer Sabbatini, Bälle im Blickpunkt. Die Back Nine.
Dem berühmten Eisenhower Tree weint mittlerweile keiner mehr eine Träne nach. Unser Autor hat sich umgehört.
Volunteers in Augusta sind immer mit Herzblut bei der Sache. Doch wie wird man Volunteer beim Masters?
Kollaborateur der Saudis, befleckte Reputation, keine Sponsoren, kein Rückhalt bei Kollegen, nicht mal PIP-Sieger – was wird aus „Lefty“?
Monahans Pläne fürs Team-Format, Langers Erinnerung an Oakland Hills, Popovs zweideutiger Wunsch, Rahms „Doppeltreffer“. Die Back Nine.